Die Bezirksstelle Schwechat, ein markanter Punkt an der (ehemaligen) Kreuzung der B9 mit der B10, steht seit über 60 Jahren rund um die Uhr für ihre Bevölkerung im Einsatz. Im Jahre 1954 erlangte die Stadt Schwechat, die während des Krieges in Wien eingemeindet war, wieder ihre Eigenständigkeit. Damit war auch die Notwendigkeit gegeben, eine eigene Rettungsstation zu errichten, um im Bedarfsfall den Bürger:innen fachlich qualifiziert und professionell rund um die Uhr helfen zu können. Klein war der Beginn und bescheiden die Möglichkeiten, vielfältig allerdings die Aufgaben.
Mittlerweile hat sich die Rotkreuz-Bezirksstelle Schwechat zu einer der größten Bezirksstellen Niederösterreichs entwickelt und beschäftigt knapp 60 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, durchschnittlich 30 Zivildienstleistende und 10 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahr und bietet kann 700 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zum Wohle der Bevölkerung.