Die Sonne schickt keine Rechnung
Vortrag und Praxisseminar "Photovoltaik & E-Mobilität"
Einen wesentlichen Anteil am Klimawandel haben Kraftwerke, die der Stromerzeugung dienen sowie Kraftfahrzeuge mit Diesel oder Benzinmotor. Die Erfahrungen mit Photovoltaik-Anlagen und E-Autos zeigen, dass sich Investitionen in diese Technologie mit den Einsparungen bei den Energie- und Betriebskosten rentieren. Der Energieexperte Manfred Brustmann informiert – im Online Seminar „Photovoltaik & E.Mobilität -, wie sich langfristig mit einer Photovoltaik-Anlage sogar Gewinne realisieren lassen. Und wie man Geld sparen und gleichzeitig den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren kann. Besucherinnen und Besucher erfahren über Technik und Funktion von PV-Anlagen, E-Autos und E-Ladestationen und worauf man bei der Planung und im Betrieb achten sollte. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Online-Vortrag findet am Mittwoch, dem 28. April 2021 statt. Beginn ist um 18.30 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos.
Thema: Zoom Einladung - Photovoltaik & E-Mobilität
Uhrzeit: 28. April 2021 18:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/92987756388?pwd=T0FtTmFGaHZhN3EyTjg3VUVLQjhVUT09
Meeting-ID: 929 8775 6388
Kenncode: 546644
Ab 18.00 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Zoom-Meeting mit den oben genannten Daten einloggen. Start ist 18:30 Uhr.
Ablauf:
18.30 Uhr, Begrüßung
Gedanken zum Klimawandel
- Von der Steinzeit in die umweltfreundliche Elektrizität
-
Achtsamkeit, 80/20 Regel, Einstellung, Bequemlichkeitskreis, Ziel
Photovoltaik
- Technik & Funktion
- Wirtschaftlichkeit in der Praxis
- reale Kosten, Einsparungen und Gewinne
Sonnenstrom ab Dach
- Strom direkt einkaufen und verkaufen
Elektromobilität
- Erfahrung aus 100.000 km E-Auto Praxis
- Tatsächliche Fahrleistung im Alltag
- Anschaffung- und Betriebskosten - Förderung
Ladestation passt zu meinen Anforderungen
- fix montiert oder mobil im Ladekabel integriert
-
Wie finde ich öffentliche Ladestationen
Downloads
- Plakat: Die Sonne schickt keine Rechnung
Dateiformat: pdf, Dateigröße: 1932 kB