Wegkapelle in Mannswörth restauriert

Veröffentlichungsdatum15.04.2025Lesedauer1 MinuteKategorienAllgemeine News
Wegkapelle

vlnr.: Johann Vorwahlner, Stadträtin Ing. Angelika Frauenberger, Franz Urani sen. und jun. vor der sanierten Kapelle

Die Stadtgemeinde Schwechat hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich ein Denkmal zu renovieren – nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch im Sinne der Erhaltung historischer Bausubstanz. Beim Bürger:innen-Platzl in Mannswörth machte Johann Vorwahlner auf die dringend notwendige Restaurierung der Wegkapelle zum Heiligen Florian in der Raiffeisengasse aufmerksam. Der Stadtrat fasste daraufhin am 24. März den Beschluss zur Sanierung – diese wurde umgehend von der Firma Urani umgesetzt.

Gemeinschaftliches Engagement rund um die Kapelle
Die Kapelle erstrahlt nun wieder in neuem Glanz. Eine Bürger:innen-Initiative überlegt derzeit noch, das Innere mit einem Kreuz zu ergänzen. Am 14. April trafen sich Stadträtin für Kultur Ing. Angelika Frauenberger, Johann Vorwahlner sowie Franz Urani sen. und jun. vor Ort, um sich gemeinsam vom Ergebnis der Arbeiten zu überzeugen. 

Die Sanierung ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie das Zusammenspiel von Stadtgemeinde, engagierten Bürger:innen und Fachfirmen zur Erhaltung lokaler Identität beitragen kann.