Grüne Zone

Kurzparkzone

Parkscheine zum Ankreuzen sind bei Trafiken, Gastronomen sowie im Rathaus erhältlich und können ebenfalls per Handyparken gelöst werden. Eine Parkkarte kann von Bewohner:innen und bestimmten Personengruppen beantragt werden.

English Version

Wann & Wo

Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr, werktags
Die grüne Zone gilt zu den gleichen Zeiten wie die blaue Zone. An Sonn- und Feiertagen ist keine Parkgebühr zu entrichten.

Die grüne Zone erstreckt sich über das gesamte Schwechater Stadtgebiet - ausgenommen jener Bereiche, die zur blauen Kurzparkzone im Zentrum gehören. 

Stadtplan mit grüner und blauer Zone.pdf herunterladen (2.3 MB)

 

Tarife

Parkscheine

Handyparken

Um die Parkgebühr per Handy zu bezahlen, gibt es zwei Möglichkeiten:

Handyparken.at

Eine App der A1-Telekom Austria AG

Möglich sind Bezahlen per Handyrechnung, paybox oder Business paybox. Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen das Zahlen per Handyrechnung. Auch bei Firmenhandys kann es sein, dass Bezahlen per Handyrechnung nicht funktioniert. Teilnehmende Mobilfunkanbieter sind A1 (inkl. bob & yesss!-Tarife mit Vertrag, Red Bull MOBILE) und Magenta.

Keine 15min Gratisparkscheine
Handyparken verrechnet bei Buchungen ein Service-Entgelt (18 Cent) pro gebuchtem Parkschein, auch bei Gratisparkscheinen. Bei den kostenpflichtigen Buchungen (ab einer halben Stunde) übernimmt die Gemeinde dieses Service-Entgelt, allerdings nicht bei den Gratisparkscheinen, weshalb diese nicht angeboten werden. Es kann auch ein einfaches Blatt Papier verwendet werden um den Beginn der 15min Gratisparkzeit anzuzeigen (allerdings keine Parkuhr).

Kein Bezahlen per Kreditkarte
Leider ist es nicht möglich, so wie in Wien ein Guthaben per Kreditkarte oder Online Banking aufzuladen. Wien hat hier eine eigene Lösung mit den Betreibern von Handyparken gefunden, die Schwechat leider nicht zur Verfügung steht. 

Easypark

Ab März 2023 ist das digitale Lösen von Parkscheinen neben Handyparken.at bei einem weiteren Anbieter möglich. „Easypark“ ist europaweiter Anbieter, u.a. mit dem Vorteil mehrerer Bezahlmöglichkeiten wie zB. via Kreditkarte oder Paypal. (www.easypark.at)

Parkkarte

Verlängerung der Parkkarte

Auto mit Parkkarte bei Reparatur

FAQ Häufige Fragen

Allgemeine Hinweise

  • Das Parkpickerl garantiert keinen festen bzw. freien Stellplatz! 
  • Mit einem grünen Parkpickerl kann man in der gesamten grünen Zone in Schwechat und allen Katastralgemeinden (Rannersdorf, Kledering, Mannswörth) parken.
  • Besitzer von mehreren PKW mit Wechselkennzeichen können die Parkkarte in das jeweilig aktuell fahrende Fahrzeug mitnehmen.

Ziele:

  • Vermeidung von Dauerverparkung
  • Vermeidung von „Parkflüchtlingen“ (Flughafen, Wien)
  • Verlagerung aus dem öffentlichen Raum in bestehende Kapazitäten (Garagen, Eigengrund, etc.)
  • Senkung des motorisierten Verkehrsaufkommens und damit von Lärm und Umweltbelastung
  • flächendeckend: keine Verdrängung in Randbereiche


Parkabgabeverordnung.pdf herunterladen (4.65 MB)
Stadtplan mit grüner und blauer Zone.pdf herunterladen (2.3 MB)



Kontakt Verkehrsangelegenheiten
Tel: +43 1 701 08 278
Kontaktformular