Integration bewegt viele Menschen in Österreich. Für uns bezieht sich Integration auf den langen Weg, den Geflüchtete und Zugewanderte zurücklegen müssen, um in Österreich anzukommen. Die Integrationslotsen wollen bei diesem langen Weg helfen und die Richtung zeigen, gehen muss jeder selbst.
Neben der Sprache ging es bei den Integrationslotsen vor allem um die Grundwerte: Demokratie, Menschenrechte, Gleichberechtigung von Männern und Frauen, Alltag in Österreich und religiöse Toleranz.
Seit 2018 werden jedes Jahr Deutschkurse organisiert, die seit einigen Jahren auch von der Stadt Schwechat gefördert werden. Zusätzlich gibt es Schulberatung und eine Integrationswoche im Sommer. Der Verein ist gemeinnützig, Spenden sind von der Steuer absetzbar.