Achtung!Abgelaufen: 27.02.2025

GEM2GO Blau-Gelb-Award 2024

Veröffentlichungsdatum13.02.2025Lesedauer2 MinutenKategorienAllgemeine News
Blau Gelb Award 2024

v.l.n.r.: Karin Annerl-Pillwein, BSc (Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Schwechat und Verantwortliche für die App), Mag. Karl Wilfing (Präsident des NÖ Landtages), Bürgermeisterin Karin Baier, Dejan Mladenov (Pressesprecher der Stadtgemeinde Schwechat), Astrid Schober (Geschäftsführerin gemdatnoe), Leopold Kitir (Geschäftsführer gemdatnoe)

Schwechat unter den besten Gemeinden Niederösterreichs

Rund 400 niederösterreichische Gemeinden nutzen die GEM2GO-Plattform, um ihre Website zu gestalten, mit der GEM2GO APP Gemeindedaten mobil bereitzustellen oder diese über große Touch-Displays, sogenannte GEM2GO KIOSKs, im öffentlichen Raum zugänglich zu machen. Die herausragende digitale Bürger:innenkommunikation wurde nun zum zweiten Mal mit dem GEM2GO Blau-Gelb-Award der gemdatnoe ausgezeichnet.

Schwechat erreicht dritten Platz in der Kategorie über 7.500 Einwohner:innen

Am 12. Februar 2025 fand die feierliche Preisverleihung im NV-Forum in St. Pölten statt. 15 nominierte Gemeinden in drei verschiedenen Einwohner-Größenklassen waren eingeladen. Die Platzierungen basierten auf einer umfassenden Bewertung, die Web- und App-Zugriffe, die Anzahl von Push-User:innen sowie bestimmte qualitative Kriterien berücksichtigte. Die Preisträger:innen erhielten Dienstleistungs- und Schulungsgutscheine der gemdatnoe im Wert von bis zu 2.000 Euro. 

Schwechat konnte sich in der Kategorie über 7.500 Einwohner:innen den dritten Platz sichern und beweist damit erneut seine Vorreiterrolle in der digitalen Kommunikation. „In Zeiten wie diesen ist Kommunikation wichtiger denn je. Ich bin stolz auf unsere Öffentlichkeitsarbeit der Stadt und darauf, dass wir nicht nur heuer zu den besten drei Gemeinden Niederösterreichs zählen, sondern auch im vergangenen Jahr beim Wettbewerb Kommunale Kommunikation (KOMM:KOMM) ausgezeichnet wurden“, betont Bürgermeisterin Karin Baier.

Vielseitige Kanäle für eine optimale Bürger:innenkommunikation

Die Stadtgemeinde Schwechat setzt auf eine breite Palette an Kommunikationswegen, um alle Bürger:innen bestmöglich zu erreichen. Neben der klassischen Gemeindezeitung, die sowohl in Papierform als auch digital zu blättern ist oder den Social Media Kanälen der Stadt spielt auch die GEM2GO App eine zentrale Rolle. Besonders stolz ist die Stadt darauf, mittlerweile über 2.000 Push-Abonnent:innen zu zählen und mit der Funktion „Meine Seite“ Vereine aktiv ins digitale Gemeindeleben einzubinden. Auch die Schwechat Card wurde digitalisiert und kann nun bequem über die GEM2GO App verwendet werden.

Innovatives Projekt: "Mein Netzwerk" für lokale Wirtschaftstreibende

Aktuell arbeitet Schwechat an einem neuen digitalen Projekt: „Mein Netzwerk“. Ziel ist es, die Wirtschaftstreibenden der Stadt mit ihren Leistungen stärker in den Fokus zu rücken und ihnen eine Plattform zu bieten, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. „Wir arbeiten weiter mit Leidenschaft daran, unsere App und die digitale Kommunikation stetig zu verbessern“, so Digitalisierungs-Stadtrat Marco Luksch.

Die Auszeichnung mit dem GEM2GO Blau-Gelb-Award 2024 ist eine Bestätigung dafür, dass Schwechat auf dem richtigen Weg ist, digitale Innovationen für eine bürgernahe und transparente Kommunikation zu nutzen. Nutzen auch Sie die GEM2GO APP und bleiben immer informiert über das Geschehen in unserer Stadt!